Termine
Veranstaltungen
- 24.05. - 11.07.2022 - Von der Doppelstadt zur Allgäu-Metropole
- Foyer und Schrannenhalle des Rathauses Kempten
Die Wanderausstellung "Heimat auf Stein – 150 Jahre Katasterkarten und Steindruck" des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) ist vom 24. Mai bis 11. Juli 2022 in Kempten im Rathaus zu sehen.
Sie trägt den Titel: "Von der Doppelstadt zur Allgäu-Metropole
Heimat auf Stein – 150 Jahre Katasterkarten und Steindruck als Grundlage für die Kemptener Gebietsreformen des 19. und 20. Jahrhunderts"
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
https://www.ldbv.bayern.de
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 30.07. - 05.08.2022 - BR-Radltour
- Bayernweit
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause soll die BR-Radltour 2022 endlich wieder durch Bayern rollen. Die Verantwortlichen beim Bayerischen Rundfunk sind optimistisch, dass die Tour in diesem Sommer wieder stattfinden kann. Auch die Bayerische Vermessungsverwaltung freut sich, das Freizeitsport-Großereignis wieder mit ihren Geodaten begleiten zu können. Eingebettet in die Tagesinfoblätter sowie die mobile Web-App erhalten die Radlerinnen und Radler neben Streckenführung und Livetracking alle wichtigen Infos rund um die Tour und das Unterhaltungsprogramm.
In sechs Etappen führt die BR-Radltour auf ca. 500 Kilometern durch fünf Regierungsbezirke: Oberpfalz, Niederbayern, Oberbayern, Schwaben und Mittelfranken. Nach dem Auftakt-Rundkurs in Cham am 31. Juli geht es weiter nach Landau an der Isar (Ankunft 1.8.), Freising (2.8.), Aichach (3.8.), Dietfurt an der Altmühl (4.8.) und Gunzenhausen (5.8.). Als krönender Abschluss jeder Etappe findet abends in den jeweiligen Orten ein hochkarätiges Open-Air-Konzert bei freiem Eintritt statt.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.br-radltour.de
Messebeteiligungen
- 25.05. - 29.05.2022 - WIR 2022
- Festplatz Donaupark
Auf der Wirtschaftsausstellung "WIR 2022", die von den Wirtschaftsvereinigungen des Landkreises Dillingen veranstaltet wird, zeigen Aussteller aus dem ganzen Landkreis ihre Produkte und Dienstleistungen und informieren die Besucher über aktuelle Trends aus diversen Branchen.
Das ADBV Dillingen präsentiert sich Im Jahre 2022 zum ersten Mal auf einem gemeinsamen Stand mit dem Anfang des Jahres 2021 neu eröffneten BayernLab.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
https://wir.live
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 14.06 – 15.06.2022 - Fiberdays22 – Die Glasfasermesse
- RheinMain Congress Center Wiesbaden
Mehr als 200 nationale und internationale Aussteller präsentieren sich auf der FIBERDAYS Messe Wiesbaden und stellen ihre Produkte, Dienstleistungen und Informationen rund um alle Aspekte für die zukunftssichere Glasfaser vor.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.fiberdays.de/ - 15.07.2022 - Berufsinfotag Region Rothenburg ob der Tauber
- Rothenburg ob der Tauber
Der Berufsinfotag der Region Rothenburg ob der Tauber findet am 15. Juli 2022 von 15:00 - 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle am Friedrich-Hörner-Weg 11 in Rothenburg o.d.Tauber statt.
Interessierte können sich am Stand des ADBV Ansbach über die vielseitigen Studiengänge und Ausbildungsberufe im Bereich der Vermessung informieren.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
https://www.ausbildung-rothenburg.de/
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 13.10.2022 - 9. Bayerisches BreitbandForum
- Amberger Congress Centrum
Die Bayerische GemeindeZeitung als Veranstalter lädt hierzu politische und kommunale Entscheidungsträger, Behördenvertreter sowie Multiplikatoren und Wirtschaftsvertreter aus den bayerischen Regionen ein. Unsere Gäste aus Bayerns Gemeinden, Städten, Landkreisen und Bezirken finden die exakt auf ihren Bedarf zugeschnittenen Lösungsangebote rund um den Breitbandausbau.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.bayerisches-breitbandforum.de/
Veranstaltungsort im BayernAtlas
Besuchergruppen
- 08.09.2021 - Nachbarschaftshilfe Vaterstetten Ferienprogramm
- 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Aktionsvormittag für 13 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten
Programm:
- Vorstellung von Luftbildern und VirtualReality
- Führung durch die Vermessungshistorische Ausstellung - 14.10.2021 - FOS-BOS Passau
- 13.00 Uhr
Besuch von 11 Schülerinnen und Schülern der FOS-BOS Passau
Programm:
- Einführung durch den Präsidenten
- Führung durch den Steinkeller
- Führung durch die Druckhistorische Werkstatt - 08.11.2021 - Vermessungsinteressierte Gruppe
- 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Besuch von 8 vermessungsinteressierten Personen
Programm:
- Führung durch den Steinkeller
- Führung durch die Vermessungshistorische Ausstellung - 19.11.2021 - Dienstausflug des staatlichen Vermessungsamts München
- 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Besuch von 10 Personen des staatlichen Vermessungsamts München
Programm:
- Führung durch den Steinkeller
- Führung durch die Vermessungshistorische Ausstellung - 20.01.2022 - Gruppe der Pfarrei Hl. Blut in München/Bogenhausen
- 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Besuch von ca. 20 Personen der Pfarrei Hl. Blut in München/Bogenhausen
Programm:
- Führung durch den Steinkeller
- Führung durch die Vermessungshistorische Ausstellung
- Führung durch die Druckhistorische Werkstatt - 21.04.2022 - 1. Bürgermeister*innen aus Schweinfurt
- 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Besuch von ca. 28 Personen.
Programm:
- Führung durch den Steinkeller
- Führung durch die Vermessungshistorische Ausstellung - 04.05.2022 - Ständige deutsch-tschechische Grenzkommission
- 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Rahmenprogramm für die Teilnehmer des bayerisch-tschechischen Koordinatorentreffens der ständigen deutsch-tschechischen Grenzkommission.
Programm:
- Führung durch die Druckhistorische Werkstatt
Termine der BayernLabs
Die BayernLabs präsentieren der Bevölkerung digitale Themen bunt und erlebbar - seit 2021 auch in Form von kostenfreien Webvorträgen unter dem Namen BayernLab Online. Das Online-Programm können Sie hier einsehen:
Dokumentationen
regelmäßiger Veranstaltungen
Archiv
zurückliegender Veranstaltungen
Datum | Beschreibung |
---|---|
27.10.2021 | BR-Radltour 2021 |
21.04.2021 | InfoVerm 2021 |
26.07.2020 - 31.07.2020 | 31. BR-Radltour |
31.03.2020 | InfoVerm 2020 |
03.08.2019 | BR-Radltour 2019 |
10.04.2019 | InfoVerm 2019 |
20.10.2018 | Lange Nacht der Münchner Museen |
28.07.2018 - 03.08.2018 | 29. BR-Radltour |
13.07.2018 - 22.07.2018 | Bayerische Woche der Geodäsie |
12.03.2018 | InfoVerm 2018 |